Suche | Sitemap | Kontakt | Impressum

Osteologie Kongress 2014
Kongress Poster 2014

 

Grußwort des Schirmherren
 
 
Prof. Dr. med. Wolf Mutschler
Direktor der Klinik für Allgemeine, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie
Klinikum der LMU München
 
 

Sehr verehrte, liebe Teilnehmer und Gäste des Osteologie-Kongresses 2014,

 

herzlich darf ich Sie in München willkommen heißen. Im Gasteig, wo sonst international beachtete Konzerte und kulturelle Veranstaltungen stattfinden, wird vom 13.03. bis 15.03.2014 das Stütz- und Bewegungsorgan in der öffentlichen Wahrnehmung stehen und die ihm gebührende Aufmerksamkeit erfahren. Neben vielfältigen anderen Aktivitäten des Dachverbandes Osteologie ist dieser Kongress im deutschsprachigen Europa die jährliche herausragende Klammer für wissenschaftliche Fachgesellschaften, Verbände, Kolleginnen und Kollegen aus Praxis, Klinik und Forschung und für osteologisch tätige Firmen, die sich interdisziplinär intensiv mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Knochens und seinen angrenzenden Geweben beschäftigen.

 

Die beiden Kongresspräsidenten, Frau Prof. Dr. med. Obermayer-Pietsch für die Deutsche Akademie der osteologischen und rheumatologischen Wissenschaften und Herr Prof. Dr. med. Böcker für die Arbeitsgruppe Osteologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie werden in Fortschreibung des erfolgreichen Kongresses in Weimar 2013 mit ihren wissenschaftlichen Kongressschwerpunkten Alterstraumatologie, Biomarker, Regenerative Medizin, moderne spezifische Therapien und Interaktion von Muskeln und Knochen im alternden Menschen einen spannenden, lehrreichen und stimulierenden Kongress organisieren. Als einer der Initiatoren des osteologischen Schwerpunktzentrums am Klinikum der LMU München und nach einem mehr als 10-jährigen Einsatz für die Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Osteoporose-assoziierten Frakturen in Forschung, Lehre und Klinik freue ich mich natürlich darüber, dass der DVO München als Kongressort ausgewählt hat.

 

Ich bin mir sicher, Sie werden von diesem Kongress bereichert an Ihre Wirkungsorte zurückkehren und ich wünsche Ihnen schöne Tage in der Weltstadt mit Herz.

 
 
Grußwort des Ministerpräsidenten

 
Bayerischer Ministerpräsident
 
 

Zum Kongress OSTEOLOGIE 2014 heiße ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der bayerischen Landeshauptstadt herzlich willkommen.

 

München gehört zu den leistungsfähigsten Zentren der Medizin in Europa.

Viele Kliniken, darunter zwei große Universitätskliniken, zahlreiche Forschungseinrichtungen und ein dichtes Netz von Praxen und medizinischen Dienstleistern sichern den medizinischen Fortschritt und die Versorgung von Patienten aus aller Welt. In diesem breiten Spektrum nimmt auch die Osteologie einen würdigen Platz ein. Hervorheben will ich hier nur das standortübergreifende und interdisziplinäre osteologische Schwerpunktzentrum an der Ludwig-Maximilians-Universität, wo intensiv an der Entwicklung von Diagnostik und Therapie von osteologischen Erkrankungen gearbeitet wird. Zu nennen ist hier aber auch das Osteoporosezentrum der TU München im Klinikum rechts der Isar.

 

München hat seinen Gästen viel zu bieten. Dazu gehören eine hervorragende Infrastruktur für Kongresse und zahlreiche Attraktionen für ein gelungenes Rahmenprogramm. Neben vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten ist es vor allem auch die einzigartige Atmosphäre der Stadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt.

 

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses OSTEOLOGIE 2014 wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in München sowie viele interessante und aufschlussreiche Gespräche – zum Nutzen der Wissenschaft und zum Wohl von Patienten.

Gesellschaften

Jahreskongress

DVO

Ausrichtende Gesellschaften

 

DAdorW

 

DGU